Das Windows Subsystem für Linux (WSL) erlaubt es, Linux-Kommandozeilentools, Dienstprogramme und Anwendungen direkt unter Windows auszuführen, ohne den Overhead einer virtuellen Maschine oder eines ...
Kurzer Hinweis in eigener Sache: Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir bei der Überarbeitung unserer Forenstruktur auch ein Linux-Forum aufgenommen. Einer der Hintergründe davon war, dass ...
Viele Open-Source-Programme für Linux gibt es auch für Windows. Für Programme und Tools, wo das nicht zutrifft, ist WSL (Windows Subsystem for Linux) die ideale Lösung, um Linux-Programme auch auf ...
Dann haben Sie mit der alten mechanischen Festplatte gleich ein physisches Komplettbackup des alten Windows-Systems und ersparen sich die Sicherungspflicht (siehe Punkt 2). Zur Benutzung dieser ...
Seit ungefähr einem Jahr ist es nun auf dem Markt. Die Rede ist von Microsofts Windows Vista. Mit jedem neuen Betriebssystem aus Redmond stellt sich die Frage, ob ein reibungsloser Datenaustausch im ...