Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet ...
Nach Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Updates mehr und damit bestückte PCs werden so immer unsicherer. Eine Alternative ...
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.) ...
Das auf Debian basierende Kamuriki Linux 4.00 ist jetzt mit einer Windows-ähnlichen Benutzeroberfläche und der integrierten ...
Linux Mint zählt seit Jahren zu den beliebtesten Linux-Distributionen überhaupt. Nun ist die neue Version Linux Mint 22.2 mit dem Codenamen "Zara" erschienen. Sie bietet eine modernisierte Oberfläche, ...
Kein anderes Linux-System kommt dem Look von Windows 11 näher. Das liegt nicht unbedingt an passenden Icons, Hintergrundbildern oder dem Mauszeiger. Herzstück der Maskerade von Wubuntu ist das ...
Kunden sollten wählen: Windows 11 oder doch etwas anderes? Golem verrät, wie der Windows-10-Umstieg gelingt, auch von ...
Docker macht es möglich: macOS, Linux und Windows als VM in Container verpacken, sodass macOS unter Windows startet und ...
Mit der Einführung der Bash Shell unter Windows 10 im Zuge des Anniversary Updates als sogenanntes “Windows Subsystem for Linux” (WSL) und der gleichzeitigen Ankündigung, die PowerShell in ein ...
Windows ist nach wie vor die mit Abstand größte Gaming-Plattform, Windows-Spiele auf Linux auszuführen funktioniert aber immer besser. Doch wie viel Leistung kostet das? ComputerBase hat sich im Test ...
Eine für Oracle MySQL herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Nutzer ...