Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet ...
In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.
Der Support für Windows 10 endet. Warum nicht einfach zum freien Linux wechseln? Dann muss der PC nicht auf den Schrott. Und es kostet nichts – außer etwas Zeit. Allmählich wird’s ernst: Am 14.
Nach Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Updates mehr und damit bestückte PCs werden so immer unsicherer. Eine Alternative ...
Mit dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) in der Version 2.0 auf Windows 11 oder Windows 10 Version 21H2 laufen auch Linux-Tools mit grafischer Oberfläche in Windows 10 und 11. Am schnellsten ...
Kein anderes Linux-System kommt dem Look von Windows 11 näher. Das liegt nicht unbedingt an passenden Icons, Hintergrundbildern oder dem Mauszeiger. Herzstück der Maskerade von Wubuntu ist das ...
In der vorigen Folge ging es um Möglichkeiten, einen nicht kompatiblen PC doch noch fit für ein Windows-11-Upgrade zu machen.
SoundTouch-Geräte nicht mehr smart + Eskalation im Handelsstreit + EU-Mehrheit für Social-Media-Altersgrenze + Jubiläum für Geheimarchiv + Win 10 in Linux-VM ...
Das Windows-Subystem für Linux ist eine isolierte Linux-Umgebung, mit der Windows-Nutzer Linux-Anwendungen betreiben, ohne eine Partition oder virtuelle Maschine selbst einrichten zu müssen. Microsoft ...
Microsoft beendet im Oktober Windows-10-Updates. Verlängerung für Privatnutzer möglich, Experten raten zu Windows 11.