Logo stellt eine einfache Programmiersprache dar, mit der Einsteiger anhand simpler Codeanweisungen und zeichnenden Schildkröten die Prinzipien des Programmierens erlernen können. Wenn du über diese ...
Auch wenn Anwendungen durch das Bereitstellen wichtiger Kennzahlen dazu beitragen, den CO₂-Fußabdruck von Unternehmen und Organisationen zu reduzieren, ihre Entwicklung und ihr Betrieb generieren ...
Vaadin ist ein kostenfreies Webframework, mit dem sich reine Java-Anwendungen entwickeln lassen. Die im Web angebotenen App-Starters erlauben es, in wenigen Schritten eine kleine lauffähige Anwendung ...
Software-Entwicklung galt in den vergangenen Jahrzehnten als eine der wichtigsten Kompetenzen, doch KI sorgt für einen Umbruch: Für komplexe Lösungen braucht es bald nur mehr einfache Sprache.
2016 stellte Apple das Programm „Jeder kann programmiren“ vor, das Schülern und den Einstieg in das Programmieren ermöglichen soll, das laufend ausgebaut wird. An Studenten richtet sich dagegen der ...
Die KI-Firma Anthropic hat einen Meilenstein beim Einsatz ihrer Software zum Programmieren erreicht. Das neue Modell mit dem Namen Claude Sonnet 4.5 konnte den Angaben zufolge rund 30 Stunden am Stück ...
Apples Lehrplan “Jeder kann programmieren” ist nach Auskunft des iPhone-Herstellers ein umfassendes Programm, das Apple selbst entwickelt hat, um jedem bei der Entwicklung mobiler Apps zu helfen. Die ...