Der ChatGPT-Konkurrent von Google, Google Bard, hilft beim Programmieren. Wie gut greift die Web-Anwendung einem dabei unter die Arme? In diesem Artikel finden Sie einige Eindrücke als Momentaufnahme ...
Batch-Programmierung bezieht sich auf die Methode der Ausführung einer Liste von Befehlen (eine "Batch") ohne Benutzereingabe. Diese Befehle, die auch als Skripte bezeichnet werden, werden in einer ...
Wer Python lernt, möchte sehen, was sein Code überhaupt macht. Genau das liefert Minecraft Education. Denn es lassen sich Skripte programmieren, die die Spielwelt verändern. So sieht die Lernerin oder ...
Mit der immer weiter fortschreitenden Entwicklung von KI-Modellen wie ChatGPT taucht eine brennende Frage auf: Was passiert mit dem Job des Softwareentwicklers? Wird sich seine Arbeit verändern? Oder ...
In einem vergangenen Editorial habe ich bereits von meiner Faszination für das Programmieren mit KI-Hilfe berichtet. Mit der Einführung des neuen Sprachmodells o1-preview haben sich die Möglichkeiten, ...
Ein Abenteuer im All erleben, das steht für die nächsten beiden Tage auf dem Plan der vier Astronauten. Doch bevor sie einem prasselnden Meteoritenschauer entkommen können, müssen sie klein anfangen, ...
Patricia Ennenbach ist Softwareentwicklerin und Datenjournalistin. Sie hat auch bei der Entwicklung des WDR-Angebots „Programmieren mit der Maus“ mitgewirkt. Bianca Halbach ist Dozentin für Montessori ...
Auch wenn Programmieren für euch Neuland ist, könnt ihr eurem Kind dennoch einen spielerischen und unbeschwerten Zugang zu einem immer wichtiger werdenden Themenfeld bieten. Egal ob in der Schule oder ...