Mit der Software Parallels könnt ihr Windows-Programme auf eurem Mac nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr die kostenlose Software testen und anschließend Programme von Windows auf eurem Mac öffnen und ...
Apples Mac-Computer bieten eine hohe Leistung und arbeiten hervorragend mit iPhone und Co. zusammen. Windows-Software lässt sich standardmäßig jedoch nicht ausführen. Abhilfe schaffen Tools und ...
Für fast alle Anwendungsbereiche gibt es mittlerweile hervorragende OS-X-Software, Tendenz: steigend. Gerade Umsteiger, die vorher mit Windows arbeiteten, vermissen aber vielleicht das eine oder ...
Normalerweise ist macOS ja stabil und braucht keine frische Installation. In besonderen Situationen kann es aber vorkommen, dass man macOS neu aufsetzen muss. Manche Nutzer stellen beispielsweise nach ...
Der Autostart ist nützlich, wenn Programme nach dem Start des Mac direkt geladen werden sollen. Doch wie gelingt die Einrichtung? Eine Anleitung. Wenn Programme nach dem Start des Betriebssystems ...
Mac-Nutzer können populäre Software bald zum monatlichen Festpreis abonnieren: Das Entwicklerstudio MacPaw hat mit Setapp eine Abo-Plattform eingeführt, die für den monatlichen Preis von 10 Dollar den ...
Apples Mac-Computer bieten von Haus aus eine starke Abwehr gegen Cyberangriffe, aber dennoch kann es sinnvoll sein, zusätzliche Schutz-Software zu installieren. Welche Antivirus-Wächter für macOS ...
macOS 15 ist nun schon etwas auf dem Markt, aber auf eine Änderung habe ich meines Wissens noch gar nicht hingewiesen. Und da ich das Blog nun schon seit fast 20 Jahren auch als eigene Gedankenstütze ...
Gerade bei richtig großen Spielen bin ich auf schon auf dieses Problem gestoßen: Die Installation ist nicht möglich, weil auf dem Mac nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist. Genau dagegen ...
Kleines Goodie für Menschen, die iTunes nutzen: die Macher der CopyTrans-Suite haben CopyTrans TuneSwift veröffentlicht. Damit könnt ihr ohne händische Frickelei eure iTunes-Library sichern oder auf e ...
Um die Updates zu installieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen, klicken auf „Allgemein“ und dann auf „Softwareupdate“. Hier wird Ihnen in der Regel prominent die aktuelle Version von macOS Sequoia ...