Apples Entwicklungsumgebung Xcode steht nur für den Mac bereit. Will man Apps für iPhone, iPad, Mac, Watch oder Apple TV programmieren, benötigt man zurzeit zwingend einen Mac. Auch mit einem ...
Die Kommandozeile auf dem Mac muss man nicht interaktiv bedienen. Es ist auch möglich, sogenannte Shell-Skripte zu verwenden. Die lohnen sich immer dann, wenn Sie Aufgaben im Terminal häufiger ...
Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
Wer für Apples iOS- und Mac OS X-Plattformen entwickeln will, kommt am Xcode nicht vorbei. Spätestens, wenn man seine fertige Anwendung in den App Store einstellen will, muss man auf die von Apple ...
Apple hat auf der WWDC21 nicht nur den nächsten Schwung neuer Betriebssysteme angekündigt, sondern auch eine Vielzahl neuer Tools für Entwickler vorgestellt. In einem Interview mit CNET sprechen Susan ...
Seit der ersten Vorstellung von Mac OS X wurde Cocoa und Objective-C von Apple zum Programmierstandard für Entwickler erhoben. Nachdem nun Apple bekannt gegeben hatte, zukünftig Macs mit ...
So langsam aber sicher rückt die die diesjährige Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) näher. Rund zehn Wochen trennen uns noch von der Entwicklerkonferenz. Im Vorfeld hat Apple nun eine neue ...
Seit vier Jahren können Besitzerinnen und Besitzer eines iPads mit Swift Playgrounds spielerisch die Grundlagen der Programmiersprache Swift erlernen. Jetzt gibt es das Programm erstmals auch für den ...
Die App erlaubt es , die Swift-Programmiersprache von Apple spielerisch zu erlernen. Mit der neuen Version können Entwickler Apps direkt von einem iPad aus erstellen und in den App Store einreichen.
కొన్ని ఫలితాలు దాచబడ్డాయి ఎందుకంటే అవి మీకు ప్రాప్తి ఉండకపోవచ్చు.
ప్రాప్తి లేని ఫలితాలను చూపించు