2. Für die Ersteinrichtung dieses NAS-Modells starten Sie bitte am Windows- PC bei aktiver Internetverbindung einen Webbrowser und tippen mycloud.com/hello in das ...
Mit pCloud erhalten Nutzer einen leistungsstarken und DSGVO-konformen Cloud-Speicher, der auch für Backups geeignet ist. Verschlüsselt werden die Daten auf drei Arten, wovon eine allerdings ...
My Cloud ist ein Cloud-Speicher der besonderen Art, denn hier werden Inhalte auf Servern bei euch Zuhause gespeichert. Wir zeigen, wie ihr My Cloud bei euch einrichtet. Normalerweise werden eure Daten ...
Der Raspberry Pi eignet sich als günstige Hardware für die Einrichtung eines zentralen Hubs im heimischen Netzwerk. Dabei wäre es schön, wenn sich das System auch mit den verschiedenen Cloud-Diensten ...
Western Digital verteilt derzeit Updates für unterschiedliche Speicherlösungen. Konkret geht’s da um Geräte, die My Cloud OS 3 oder My Cloud OS 5 einsetzen. „My Cloud OS 3 „-Geräte waren anfällig für ...
Manchmal reicht es aus, wenn der heimische Raspberry Pi neue Daten in die Cloud schiebt. In anderen Fällen will man aber natürlich eine Synchronisation in beide Richtungen durchführen, wie man es vom ...
Nach einem Cyber-Einbruch in der vergangenen Woche sind Western-Digital-Dienste wie "My Cloud" weiter nicht erreichbar. Das betraf bislang selbst lokal abgelegte Daten, auf die zunächst kein Zugriff ...