Aufgrund ihrer Eigenschaften sind NoSQL-Datenbanken besonders attraktiv für Unternehmen in datenintensiven Branchen, die eine agile und leistungsfähige Lösung für ihre Datenberge benötigen. Was für ...
München, 16. Dezember 2019 – Der IT-Dienstleister Altoros hat die Abfrageleistung der führenden NoSQL-Datenbanksprachen untersucht. Nur N1QL von Couchbase war in der Lage, alle gestellten ...
Das Plug-in basiert laut Blogbeitrag auf einer Couchbase-Lite-Bibliothek und ist in der Programmiersprache TypeScript geschrieben. Derzeit liegt es noch in einer Preview-Version vor. Nutzer erhalten ...
Horowitz: MongoDB ist eine moderne und vielseitig einsetzbare Datenbankplattform, die ich 2007 zusammen mit Dwight Merriman und Kevin Ryan gegründet habe. Damals ist mir bei sämtlichen ...
NoSQL-Systeme speichern und verwalten Daten auf eine Art und Weise, die Entwicklern eine hohe Betriebsgeschwindigkeit und große Flexibilität ermöglicht. Viele dieser Datenbanken wurden von Unternehmen ...
Proprietäre, relationale Datenbanktechnologien waren lange der Standard. Durch die gestiegenen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gewinnen aber NoSQL-Datenbanken mit ...
Das Wissen um das Phänomen Big Data ist in den meisten Unternehmen angekommen. Nun stehen sie vor der Herausforderung, die Unmengen an unstrukturierten und strukturierten Daten zu speichern, zu ...
Obwohl AWS-Nutzer Amazons DynamoDB primär als einfach zu benutzende, via REST-API ansprechbare NoSQL-Datenbank für Programmierer und Sysops-Engineering wahrnehmen, ist der Dienst tief in der ...
Das Aufkommen global skalierbarer Online-Dienste für soziale Netzwerke, Streaming-Inhalte, die Verbreitung von Nachrichten, den Einzelhandel und andere geschäftliche Anwendungen hat die Anforderungen ...
Ein neuer Datenbank-Service kombiniert einfache Verwaltung mit einer performanten, skalierbaren Cloud-Infrastruktur. Die Entwicklungsabteilung von Amazon hat sich Gedanken gemacht, wie Webentwickler ...
Der SQLite-Entwickler Richard Hipp und Damien Katz, der Initiator der NoSQL-Datenbank CouchDB, haben sich zusammengetan, um mit UnQL (gesprochen Uncle) eine offene JSON-Abfrage-Sprache für ...
Die MongoDB-Entwickler haben nach ca. sieben Monaten Arbeit die Version 1.8 ihrer NoSQL-Datenbank veröffentlicht. MongoDB zählt zu den Dokumenten-Datenbanken und steht unter der AGPL v3.0. MongoDB 1.8 ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana