Aufgrund ihrer Eigenschaften sind NoSQL-Datenbanken besonders attraktiv für Unternehmen in datenintensiven Branchen, die eine agile und leistungsfähige Lösung für ihre Datenberge benötigen. Was für ...
Proprietäre, relationale Datenbanktechnologien waren lange der Standard. Durch die gestiegenen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gewinnen aber NoSQL-Datenbanken mit ...
Wer schon eine Weile in der IT unterwegs ist, denkt bei Open-Source-Datenbanken meist intuitiv an die großen Vertreter ihrer Zunft: MariaDB oder MySQL, PostgreSQL, vielleicht noch Redis. Dennoch hat ...
Das Aufkommen global skalierbarer Online-Dienste für soziale Netzwerke, Streaming-Inhalte, die Verbreitung von Nachrichten, den Einzelhandel und andere geschäftliche Anwendungen hat die Anforderungen ...
Bislang war bei Datenbanken eigentlich alles ganz einfach: Es gab das relationale Modell - alles andere waren im Grunde Randerscheinungen. Das könnte sich ändern. Speziell rund um NoSQL zeichnen sich ...
Die SHI GmbH aus Augsburg setzt verstärkt auf NoSQL-Technologien und macht damit sichtbar, wohin sich der Markt entwickelt: Weg von starren, rein relationalen Datenbanken hin zu flexiblen Lösungen, ...
NoSQL-Lösungen sind alles andere als einfach zu managen. Und Datenbank-Spezialisten wollen mehrheitlich eine Lösung für sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten. Zu diesem Ergebnis kommt ...
Schon mal von CouchDB oder MongoDB gehört? Wir stellen ihnen die jungen Vertreter einer neuen Generation von Datenbanken vor, die einfach nicht mehr relational sein wollen. Durch das JavaScript ...
Die Apache Software Foundation ASF hat die Version 0.6 der ursprünglich von Facebook entwickelten verteilten NoSQL-Datenbank Cassandra freigegeben. Zu den Neuerungen gehören die Möglichkeit, mittels ...
Oracle hat letzte Woche die bereits dritte Version seiner erstmals 2011 lancierten NoSQL-Datenbank veröffentlicht. Oracle hat letzte Woche die bereits dritte Version seiner erstmals 2011 lancierten ...
Die Freiheit der NoSQL-Entwickler hat ihren Preis. Mehr als die Hälfte - 52 Prozent - der Befragten sagten, dass sie nicht verhindern können, dass Entwickler neue Applikationen auf separaten ...
Arbeitet man mit einer relationalen Datenbank, so steht vor dem eigentlichen Einrichten der Datenbank und dem Anlegen von Tabellen der Entwurf der Datenbank. Während erfahrene Nutzer dies bei kleinen ...