Nieuws
(openPR) Im ersten Teil von Wolfgang Rinsers neuer Serie "Objekte, Tools, Essentials Band 1: Objekte" geht es rund um die Konstruktion mit Objekten. Ein hochwertiger Code ist für das Funktionieren von ...
Meist wird daher bei modernen Anwendungen ein objektrelationales (O/R) Mapping-Tool eingesetzt, das die Verbindung zwischen Objekten, die persistiert werden sollen, und der Datenbank herstellt. Es ...
Pressemitteilung von tredition GmbH Objekte, Tools, Essentials Band 1 - Ratgeber rund um effektives Arbeiten mit Java veröffentlicht auf openPR ...
Diese Art von Klasse würde man "Bean" nennen. Der Name kommt wohl von dem Ursprung der Namensgebung Javas. Java ist nach einer Insel benannt auf der Kaffee angebaut wird. Daher auch die Kaffeetasse im ...
Sun hat in einem offenen Brief an die Entwicklergemeinde angekündigt, die Spezifikationen für Java Data Objects (JDO, JSR 243) und persistente Enterprise Java Beans (EJB, JSR 220) für die kommende ...
Die Veröffentlichung des OpenJDK 25 mit 18 Java Enhancement Proposals steht kurz bevor. Es ist auch einiges unter der Haube ...
Wenn ich ein Objekt dass ich im RAM halte, erst auf die Festplatte in eine Datenbank reinschreibe, dort von der Datenbank sortieren lasse (die ja auch nix anderes macht als die Objektreferenzen ...
Markt+Technik hat seine Reihe von Videoschulungen um ein weiteres Tutorial erweitert. Diesmal geht es um die Programmiersprache Java 5.
MÜNCHEN (CW) - Die Dresdner Signsoft GmbH liefert ab sofort ihre neue Middleware "Intellibo" aus. Dabei handelt es sich um ein komplett in Java geschriebenes Framework, durch das sich Geschäftsobjekte ...
Resultaten die mogelijk niet toegankelijk zijn voor u worden momenteel weergegeven.
Niet-toegankelijke resultaten verbergen