Nachrichten

Ich bearbeite oft Textdateien, die einzelne HTML-Tags enthalten und würde dafür gerne OpenOffice benutzen. Dummerweise meint das #*?$-Programm, dass es sich um eine HTML-Datei handelt und öffnet sie ...
LibreOffice ist ein Projekt der „ The Document Foundation “, das bereits im vergangenen Jahr gestartet wurde. Genau wie OpenOffice bietet auch LibreOffice eine Vielzahl an Office-Tools, wie ...
Mit Vorlagen erleichtern Sie die Arbeit beim Erstellen neuer Dokumente. Denn für viele Zwecke existieren bereits vorgefertigte Templates, die Sie kostenlos nutzen können. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die ...
Von Microsoft Office umsteigen auf das Open-Source-Paket OpenOffice.org oder den Ableger LibreOffice? Theoretisch kein Problem. Doch der Teufel steckt im Detail. Unternehmen, die wechseln wollen, ...
Nach langer Entwicklungszeit steht nun die Version 2.0 der freien Office-Suite OpenOffice.org unter anderem in deutscher Sprache für Windows und Linux zum Download bereit. OpenOffice.org 2.0 erhielt ...
Das Textverarbeitungstool OpenOffice Writer bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, eure Text-Dokumente zu bearbeiten. Wir zeigen euch, wie ihr die einzelnen Funktionen nutzen und z.B. die Schriftgröße ...
Bei OpenOffice handelt es sich um ein kostenloses Textverarbeitungsprogramm. Um diese Dateien anschließend auch in Microsoft Word zu öffnen, kommt es darauf an, in welchem Format die Dokumente ...
Egal, ob Sie Briefe, Mails, Tabellen oder Präsentationen erstellen: Der "Duden Korrektor" für OpenOffice und LibreOffice integriert sich nach der Installation in die Module Writer, Calc und Impress.
Der OpenOffice Download bringt eine Sammlung von Programmen auf Ihren Rechner, mit denen Sie verschiedene Aufgaben bewältigen können. Die OpenOffice-Suite stellt mit dem Writer, Calc und Impress ...
Ihr wollt in OpenOffice ein Titelblatt nutzen und deshalb sollen die Seitenzahlen erst ab Seite 2 oder Seite 3 beginnen? Dann könnt ihr das mit wenigen Handgriffen ganz einfach umsetzen. In unserer ...
Im Gegensatz zur Fußnote eignet sich die in OpenOffice erstellte Fußzeile nicht zur Eingabe von Informationen, die nur für die entsprechende Seite von Bedeutung sind, z. B. Quellenangaben. Hierzu ...
Leider gibt es den in OpenOffice-Textverarbeitungsprogrammen (wie dem Writer) keine Funktion, ein Bild direkt zu drehen. Sie müssen das Bild zuerst in OpenOffice Draw bearbeiten. Wie das geht, zeigen ...