Wenn man mit OpenSCAD ein Objekt für den 3D-Druck entwirft, will man eventuell scharfe Kanten vermeiden. Hier wird ein simpler Algorithmus vorgestellt, der Ecken abrundet. Ein Skript hilft dabei, den ...
Die flexiblen Plastikclips können Sie einfach nachdrucken und dabei in wenigen Schritten personalisieren. Dazu benötigen Sie einen 3D-Drucker oder der Zugang zu einem (etwa über 3D Hubs) und die ...
Wie man sieht, liegen die neu gebildeten roten Seiten zwischen der ursprünglichen roten Seite und den Seiten AC und BC, nähern sich von ihrer Steigung her also den Kanten des Polygons, mit denen sie ...
Verglichen mit OpenSCAD bietet CadQuery auf den ersten Blick nicht viel Neues: Beide sind parametrische OpenSource 3D-Objekt Generatoren. Auf den zweiten sich lohnenden Blick erkenht man aber einige ...