Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 255 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen ...
Eines der ersten populärwissenschaftlichen Bücher, das ich über Mathematik gelesen habe, handelte von Primzahlen. Und seit damals lässt mich dieses Thema nicht mehr los. Mir geht es hier so wie vielen ...
Im Zentrum der riemannschen Vermutung steckt die Zetafunktion – eine komplexe Funktion, die sich am besten durch ein buntes Farbschema darstellen lässt. Es ist die wichtigste offene Frage der ...
Es hätte der ganz große Auftritt werden können für Harald Helfgott. Auf dem Mathematiker-Kongress ICM 2014 in Seoul präsentierte er seinen spektakulären Beweis der Schwachen Goldbachschen Vermutung .
Der Fermat-Primzahltest ist trotz seiner Kürze nicht praxistauglich, weil er auf bestimmte Zahlen reinfällt. Der effiziente Miller-Rabin-Test detektiert Primzahlen nur mit einer gewissen ...
Primzahlen Unteilbar und schwer zu finden Sie haben mehr als zehn Millionen Dezimalstellen: zwei Primzahlen, die jetzt mit Computerhilfe entdeckt wurden - ein neuer Rekord. Bei der Jagd nach immer ...
Gibt es unendlich viele Primzahlen von der Form 2*+1? So wie 3=2+1 oder 5=4+1 oder 17=16+1 oder 257=2*+1 oder 65537=2**+1? Man weiß, dass für alle Lösungen n eine Zweierpotenz sein muss. In der Tat ...
Gibt es unendlich viele Primzahlen von der Form 2*+1? So wie 3=2+1 oder 5=4+1 oder 17=16+1 oder 257=2*+1 oder 65537=2**+1? Man weiß, dass für alle Lösungen n eine Zweierpotenz sein muss. In der Tat ...
Ein Hobby-Mathematiker aus Nordrhein-Westfalen und ein Universitäts-Team aus Los Angeles haben unabhängig voneinander die größten bislang bekannten Primzahlen entdeckt. Die Rekord-Zahl des ...