Der FarmBot ist der dümmste Gärtner der Welt. Er weiß nämlich nichts über Pflanzen – und von den Intuitionen, die einen "grünen Daumen" ausmachen, hat er gar keine. Maschinelles Lernen, neuronale ...
smapOne wurde 2014 von Sven Zuschlag (CEO) und Thomas Schwarz (CTO) gegründet. Als No-Code-Plattform unterstützt smapOne Unternehmen dabei, digitale Transformationsprozesse spielend leicht umzusetzen.
Mit den Softwareentwicklungsansätzen Low-Code und No-Code (LCNC) benötigen Mitarbeitende nur wenig bzw. keine Programmierkenntnisse, um neue Anwendungen zu bauen und existierende zu erweitern. Eine ...
Eine eigene Software zu programmieren, ist großartig – wenn man einen Plan von der Sache hat. Wollen Sie das ohne besondere Kenntnisse tun und ohne Programmiercode zu erdenken? Wir stellen Wege vor, ...
Vom 7. bis 22. Oktober 2023 findet die Code Week Baden-Württemberg statt. Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Erwachsene und alle Interessierten haben die Möglichkeit ihre Begeisterung für ...
Der CEO von Nvidia betont, dass das Erlernen klassischer Programmiersprachen zunehmend irrelevant wird. Er sieht eine neue Art von „Programmiersprache“, die den Zugang zum Programmieren für alle ...
Aya Jaff kann coden – und ist trotzdem gerne Teil der No-Code-Bewegung. Warum diese immer beliebter wird und welche Vorteile sich auch Programierer*innen von ihr versprechen, erklärt uns Aya in ihrer ...
Keine Frage: Compiler erzeugen meist besseren Code als Menschen, doch manchmal muss man ihnen auf die Sprünge helfen. Das gilt besonders für die Verwendung von Vektoranweisungen. Auch hier sind ...
Filigrane Kabel, winzige Schalter, LED-Lämpchen. Auch auf den technisch eher unbedarften Betrachter wirkt der Inhalt des taschenbuchgroßen Kastens mit der vielversprechenden Aufschrift „Build. Code.
KI-Tools ermöglichen Programmierung ohne Vorkenntnisse. Doch fehlerhafter KI-Code schafft Bedarf an Spezialisten: Vibe Coding ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する