In knapp 50 Workshops haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Informatik, ...
Gemeinsam engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der ...
„Komm machen!“ – so lautet das Motto der Code Week Baden-Württemberg 2025. Vom 11. bis 26. Oktober stehen auch Games auf dem ...
Deutschland erlebt einen beispiellosen Mangel an IT-Fachkräften. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind derzeit über ...
OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
Am Freitag findet in Oldenburg das Ahoi-MINT-Festival statt. Mehr als 40 Mitmachaktionen und Vorlesungen laden Kinder und Familien ein, Naturwissenschaften hautnah und spielerisch zu erleben.
Was bedeutet es, programmieren zu können? In letzter Zeit hört man immer wieder den Satz: "In Zukunft wird niemand mehr programmieren müssen. Das übernimmt dann alles die KI." Vielleicht haben auch ...
Laut OpenAI punktet GPT-5 beim Programmieren insbesondere in Sachen Frontend-Design. Der Chatbot ermögliche die Erstellung von funktionalen Websites, Apps und Spiele – selbst dann, wenn man selbst ...
Wie programmiert man einen Arm, damit er präzise Punkte im Raum ansteuert? Wir erklären anschaulich, wie inverse Kinematik ...
Ein eher untypisches Eingabegerät soll die Steuerung wahrscheinlich auch von eher speziellen Programmen mögliche machen - und ...