Windhoek (dh/ivw) - Im Universitätsauditorium der Namibischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NUST) fand Mitte September der 10. Programmierwettbewerb statt.
Mit einem sogenannten Bug-Bounty-Programm will Google die Sicherheit seiner KI-Produkte verbessern. Dafür greift das ...
Von 2019 bis 2025 ist die Zahl der arbeitslosen Programmierer laut Daten des Arbeitsmarktservice (AMS) um 85,6 Prozent ...
Ein kleiner Vogel mit Wulstlippen, programmiert in pixeliger 80er-Jahre-Grafik, dazu ein paar bei Nintendos „Super Mario“ abgeguckte grüne Röhren und eine recht simple Spielidee: Mehr brauchte der ...
Ein KI-Experte warnt davor, dass bis 2030 durch Automatisierung 99 Prozent der Arbeitnehmer arbeitslos werden könnten. Künstliche Intelligenz (KI) könnte bald eine ...
Sein neues Studio xAI Games hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum nächsten Jahr das erste vollständig KI-generierte Videospiel zu veröffentlichen, das völlig ohne menschliche Beteiligung entwickelt wurde ...
Auch der Fiskus arbeitet längst mit künstlicher Intelligenz. Was bedeutet das für die Steuerpflichtigen, speziell für ...
Auf Kickstarter stellt ein italienischer Programmierer und Entwickler sein neuestes Projekt vor. Er will ein Programm entwickeln, dass es ermöglicht, Dateien auch anhand einer vagen Beschreibung zu fi ...
Ob Programmierer oder Forscher, Studenten, Journalisten oder diejenigen, die ohne Papiere die „Drecksarbeit“ erledigen: Wer ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana