Das ist auch wenig verwunderlich, schließlich bietet eine einzige Programmiersprache zunächst schon einen dermaßen großen Fundus, dass man das Ende davon noch nicht einmal erahnen mag. Mit der ...
Diese Trends und Änderungen haben Einfluss auf die Welt der Softwareentwicklung und der Programmiersprachen. Sprachen und Tools müssen sich an veränderte Gegebenheiten anpassen, Features ergänzen, ...
Das Team der Vermittlungsplattform WorkGenius hat bei einer Recherche offene Ausschreibungen nach Programmiersprachen ausgewertet und nach den Standorten der Projekte und Arbeitgeber aufgeschlüsselt.
Die allermeisten Menschen in Deutschland sprechen deutsch, und fast spricht auch jeder englisch, manche können französisch oder spanisch reden, andere versuchen sich in Mandarin oder Japanisch. Fragt ...
In den zurückliegenden zwölf Monaten ist Objective-C im TIOBE-Index um acht Ränge abgerutscht - der stärkste jährliche Rückgang aller Sprachen unter den Top 20 (es liegt jetzt auf Platz 18). Passiert ...
Weil die Digitalisierung in Zukunft viele hochqualifizierte Arbeitsplätze bedrohen wird, fordert Telekom-Chef Höttges Reformen im Schulsystem. Programmiersprachen zu können sei ebenso wichtig wie ...
IBM hat auf der Konferenz Think 2021 “CodeNet” vorgestellt, ein Computerprogramm, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) Programme übersetzen kann. Es handelt ...
Welche Programmiersprache ist am unbeliebtesten? Genau dieser Frage ist das Team von Stack Overflow jetzt nachgegangen. Dazu hat es die Antworten ausgewertet, die Nutzer der angeschlossenen Jobbörse ...
(hier in der Sprache C) in allen anderen Programmiersprachen? Nach einer Aufstellung von Bill Kinnersley von der Universität von Kansas gibt es deren rund 2500 Stück. In einer anderen Sammlung kommt ...