Möchte man die neueste Version (aktuell 1.89) einsetzen oder arbeitet unter Windows, lädt man Boost von der Homepage und baut es selbst. Die entsprechenden Anleitungen finden sich beim Anbieter. Es ...
Funktionale Programmierung mit Objekten JavaScript kennt verschiedene Methoden zur funktionalen Programmierung, beispielsweise map, reduce und filter. Allerdings stehen sie nur für Arrays zur ...
Bereits 2013 stellte Microsoft Research mit TouchDevelop ein Tool vor, das es mit einfacher Texteingabe oder Fingertippen ermöglichte, funktionsfähige Skripte zu erstellen. In einer Demonstration ...
Unter polyglotter Programmierung versteht man das Schreiben von Code in mehreren Sprachen, um zusätzliche Funktionen und Effizienz zu erreichen, die in einer einzelnen Sprache nicht verfügbar sind. Im ...
Jeder Mikrocontroller hat ein individuelles Sortiment von Peripherie. Damit auf diese Peripherie einheitlich zugegriffen werden kann, hat ARM den Schnittstellen-Standard CMSIS für Cortex-M-Controller ...
Batch-Programmierung bezieht sich auf die Methode der Ausführung einer Liste von Befehlen (eine "Batch") ohne Benutzereingabe. Diese Befehle, die auch als Skripte bezeichnet werden, werden in einer ...
Bei der reaktiven Programmierung handelt es sich um ein Programmierparadigma oder -modell, bei dem das Konzept im Mittelpunkt steht, auf Änderungen von Daten und Ereignissen zu reagieren, anstatt auf ...
Die Roboterindustrie ist weltweit auf dem Vormarsch. Der Umsatz allein aus Deutschland hat 2017 ein Rekordergebnis von 4,2 Mrd. Euro erreicht, 17 % mehr als in 2016. Inlandsinstallationen, Import und ...
Das lange Zeit tot gesagte und für veraltet erklärte C erlebt einen zweiten Frühling. Dank der zunehmenden Verbreitung von Mikroprozessoren in allen nur denkbaren Gegenständen des Alltagslebens und ...
TI-84 Plus CE Die Modelle TI-83 Premium CE und TI-84 Plus CE erfreuten sich bei diversen Nutzern aus der Tech-Szene auch deshalb großer Beliebtheit, weil sie mit Assembler und C programmiert werden ...
(openPR) Bereits 2011 präsentierte die EMERCOS Alarmierungssysteme GmbH ihr Konzept „Alarmierung auf Knopfdruck“. Im Amokfall kann über Funkhandsender Alarm ausgelöst werden um eine schnelle interne ...
Eine Funkschnittstelle einfach zu einem Embedded System ergänzen - ohne aufwendige Programmierung des Funkprotokolls. Das verspricht Silicon Labs mit seinen neuen Funkmodulen der Xpress-Serie. Mit ...