ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen „hello.py“. Klicken Sie auf „Ausführen“. Im unteren Bereich öffnet sich das Fenster des Python-Interpreters, in dem „Hello World“ ausgegeben wird. Der ...
Bisher haben Python-Entwickler über ihre C++- oder Java-Kollegen nur gelächelt, wenn diese bei jeder Variable und Funktion den zu erwartenden Datentyp angeben mussten. Seit Version 3.6 sind Typangaben ...
Python ist aufgrund seiner schnell erlernbaren Syntax die ideale Sprache für den Einstieg in die Programmierung. Dieser Praxiskurs bietet einen umfassenden Einblick in Python 3. Insgesamt liegt der ...
Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die noch keine Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
Wer mit Zeichenketten und in Europa üblichen Sonderzeichen umgeht, wird recht schnell mit der Bedeutung des Datenbank-Zeichensatzes konfrontiert. Er legt fest, wie der Server Zeichenketten als Bytes ...