ニュース

Ein QR-Code oder auch als Quick Response-Code bekannt, ist ein Matrix-Barcode, der Informationen in einem Muster speichert. Ihr kennt ihn am meisten aus einer wahllosen Konstellation aus schwarzen ...
Wer seinen Laptop öffnet, um ein defektes Bauteil auszutauschen oder den Speicher upzugraden, wird dort bald QR-Codes entdecken. Diese solltet ihr unbedingt scannen, bevor ihr Hand anlegt. QR-Codes ...
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu QR-Codes: Was ist ein QR-Code? Ein QR-Code (Quick Response Code) ist eine zweidimensionale Variante des Barcodes, die mehr Informationen speichern kann als ...
QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – und das aus gutem Grund: Sie sind praktisch und einfach zu verwenden, vorausgesetzt, man weiß, wie. Egal ob Sie ein Android-Smartphone oder ein ...
Ein QR-Code erspart die lange Suche nach der richtigen Webseite. Betrüger nutzen das aus, um an unsere Daten zu kommen – zum Beispiel in Basel an Parkuhren. Wie ihr euch schützen könnt: Eigentlich ist ...
QR-Code-Phishing oder Quishing ist ein Social-Engineering-Phishing-Angriff, bei dem der Empfänger absichtlich dazu verleitet wird, einen QR-Code zu scannen, der ihn auf eine gefälschte Website ...
Seit der Corona-Pandemie sind QR-Codes aus dem Verbraucheralltag nicht mehr wegzudenken. Das haben auch Kriminelle erkannt, die mit gefälschten QR-Codes und Webseiten versuchen, schnelles Geld zu ...
MSN による配信

QR-Codes: Sorglos scannen war einmal

QR-Codes können verschiedenste Daten speichern, die sich mit dem Smartphone blitzschnell abrufen lassen. Im modernen Alltag werden sie hauptsächlich für Links zu Webadressen verwendet. Damit gleichen ...
Google arbeitet für seine Plattform Android an einem verbesserten Scannen von QR-Codes. Es geht da speziell um das Scannen von Codes, die etwas weiter entfernt von der Kamera positioniert sind. So ...
Vielleicht ist es euch gar nicht aufgefallen, allerdings hatte sich in iPadOS 17.4 ein Fehler eingeschlichen, der das Scannen von QR-Codes auf bestimmten iPad-Modellen verhindert hat. Betroffen waren ...