QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – und das aus gutem Grund: Sie sind praktisch und einfach zu verwenden, vorausgesetzt, man weiß, wie. Egal ob Sie ein Android-Smartphone oder ein ...
Sie möchten einen QR-Code einscannen, der als Foto auf Ihrem Smartphone vorliegt oder sich auf einer Webseite befindet? So ...
Ein QR-Code erspart die lange Suche nach der richtigen Webseite. Betrüger nutzen das aus, um an unsere Daten zu kommen – zum Beispiel in Basel an Parkuhren. Wie ihr euch schützen könnt: Eigentlich ist ...
Wenn die IT-Abteilung die Details der Geräteeinrichtung mit Android Enterprise versteht, kann die QR-Code-Registrierung Einfachheit und Flexibilität bieten. Mit Android Enterprise haben Unternehmen ...
QR-Code-Phishing oder Quishing ist ein Social-Engineering-Phishing-Angriff, bei dem der Empfänger absichtlich dazu verleitet wird, einen QR-Code zu scannen, der ihn auf eine gefälschte Website ...
Die Polizei Steiermark sowie die Post warnen vor einer neuen Betrugsmasche. Kriminelle werfen dabei einen "gelben Zettel" in den Briefkasten der Opfer. Dieser gleicht einer Postbenachrichtigung. Auf ...
„Quishing“ klingt vielleicht erst einmal merkwürdig, bedeutet aber nichts anderes als Phishing per QR-Code. Beim Quishing generieren Betrüger QR-Codes, die auf gefälschte Websites weiterleiten. Wer ...
Potsdam (dpa/tmn) - «Quishing» klingt vielleicht erst einmal merkwürdig, bedeutet aber nichts anderes als Phishing per QR-Code. Beim Quishing generieren Betrüger QR-Codes, die auf gefälschte Websites ...
Auch durch Corona ist die Anzahl von QR-Codes im Alltag deutlich gestiegen. Doch Vorsicht: Das Tool wird vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt. Beim sogenannten QR-Code-Phishing werden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results