Früher haben viele Anwender die klötzchenlastigen QR-Codes («Quick Response Codes») schulterzuckend ignoriert. Inzwischen sind die Code-Muster nicht nur auf Werbeplakaten und Flugblättern zu finden, ...
Ein QR-Code oder auch als Quick Response-Code bekannt, ist ein Matrix-Barcode, der Informationen in einem Muster speichert. Ihr kennt ihn am meisten aus einer wahllosen Konstellation aus schwarzen ...
QR-Codes transportieren Informationen in Form von Quadrat-Mustern. QR steht dabei für "Quick Response", weil das Scannen eines Codes schnell ein Ergebnis liefert. Meist scannen Sie QR-Codes mit einer ...
Das Einscannen von QR-Codes ohne zweites Gerät gelingt im Nu. So gehen Sie auf einem Android-Gerät vor, auf dem die Google-Fotos-App installiert ist: Stellen Sie zuerst sicher, dass der gewünschte ...
Das Einscannen von QR-Codes ohne zweites Gerät gelingt im Nu. So gehen Sie auf einem Android-Gerät vor, auf dem die Google-Fotos-App installiert ist: Stellen Sie zuerst sicher, dass der gewünschte ...
Ein QR-Code auf dem Handy stellt selbst erfahrene Smartphone-User:innen womöglich vor eine Herausforderung. Wie kann der ...
QR-Codes von Hand und ohne Einsatz eines Computers, Tablets oder Smartphones zu dekodieren mag zwar im Alltag unpraktisch erscheinen, für einige technisch interessierte Anwender kann das aber dennoch ...
Mit Blinq erstellen Sie digitale Visitenkarten ohne Papier. Verschiedene anpassbare Designs stehen zur Auswahl, und die Infos ...
QR-Codes gehören mittlerweile zum Alltag. Sie sind bereits in vielen Anmeldeprozessen, auf Webseiten, aber auch auf Speisekarten oder in Werbeanzeige zu finden. Die Nutzung ist denkbar einfach und ...
Die Anleitung beginnt mit dem grundlegenden Aufbau von QR-Codes, beispielsweise den gängigen Größen, die sich je nach enthaltener Datenmenge unterscheiden können. Auch die Aufgabe der großen Blöcke, ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven