Normalerweise handelt es sich bei einem QR-Code um eine Bilddatei. Die Cyberkriminellen bauen diese allerdings mit HTML-Code und ASCII-Zeichen nach. Der „Vorteil“: Kommt der gefälschte QR-Code in ...
Das Phänomen scheint laut «Blick» vor allem im Kanton Waadt die Runde zu machen: gefälschte QR-Codes an Parkautomaten. Wer dort den QR-Code mit der Handy-Kamera einliest, wird auf eine täuschend echte ...
Mit dem Handy einen QR-Code abscannen und damit auf die richtige Webseite kommen - im Digitalzeitalter ist das für viele Menschen Alltag. Doch Betrüger locken die Internetnutzer so in Fallen. Die ...
Ähnlich wie beim schon seit längerem bekannten Phishing (ein Kunstwort für das "Angeln" von Daten) geht es um Bank-, Kreditkarten- oder gar Identitätsdiebstahl. Das Q von „Quishing“ steht dabei für ...
Wer Opfer von überklebten QR-Codes an Parkautomaten geworden ist, sollte seine Kreditkarte vorsorglich sperren. Bei der Betrugsmasche werden die Zahlungsinformationen von den Opfern abgegriffen. Ein ...
MSN による配信

Kriminelle tricksen mit QR-Codes

Kriminelle nutzen gerne QR-Codes, weil man denen nicht ansehen kann, wohin sie führen. So locken Sie beispielsweise mit falschen Strafzetteln auf Betrugsseiten oder verbreiten Malware. Wie Barracuda ...