Die balearische Landesregierung hat ihr Vorhaben, dass Betreiber von Restaurants, Bars und Cafés ein Register über diejenigen Gäste führen sollen, die im Innenbereich Platz nehmen, aufgeschoben. Damit ...
GINSHEIM-GUSTAVSBURG. Für Termine in den Rathäusern ist es Corona-bedingt erforderlich, dass sich Besucher mit ihren Kontaktdaten registrieren lassen. Dazu haben sie bislang ein Formular ausfüllen ...
Restaurants und Gasthäuser in Wien bereiten sich auf die große Öffnung am Mittwoch vor. Am äußeren Rand des 14. Wiener Gemeindebezirks ist man für den Ansturm bereit: Während die Kellner für einen ...
Tausende besuchen Tag für Tag ihren „Mäci“: Nehmen sie im Lokal Platz, werden sie registriert. Wien. Auch der Fastfood-Konzern musste am Freitag mit Veröffentlichung der Registrierungsverordnung durch ...
QR-Codes gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten. Aus dem heutigen Lebensalltag sind sie nicht mehr wegzudenken. Sie ersetzen Speisekarten in Restaurants, Gutscheine oder Anzeigen in U-Bahn-Stationen ...
Seit heute sind die griechischen Flughäfen wieder geöffnet, Touristen ausdrücklich wieder willkommen. Wer nun auf dem Luft-, See- und Landweg wieder nach Griechenland einreisen möchte, muss aber ...
Wer das Schongauer Plantsch besuchen will, muss seit der Corona-Krise am Eingang seine Kontaktdaten angeben. Weil das nicht nur viel Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch alles andere als papiersparend ...
Als nervig empfinden viele Gäste die ständig neue Registrierung in verschiedenen Lokalen. Mit dem „myVisit-Pass“ möchte die Firma „feratel“ mit Sitz in Tirol ein einheitliches und vor allem sicheres ...
Türkisblaues Meer, schneeweiße Strände – Antigua und Barbuda ist das perfekte Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Damit der Urlaub schon bei der Ankunft beginnt, setzt der Inselstaat in ...
Der Rest ist Geschichte: Das System wurde mehr und mehr optimiert, standardisiert und schließlich breit von einem diversen Publikum eingesetzt – spätestens mit der Durchsetzung von Smartphones, die ...
Ein betrügerischer QR-Code bedroht derzeit Sparkassen-Kunden. Wer ihn scannt, läuft Gefahr, dass Cyberkriminelle sein Konto übernehmen. So sieht die gefälschte Sparkassen E-Mail aus. Cyberkriminelle ...