QR-Codes tauchen im Alltag immer mal wieder auf: auf Speise- und Konzertkarten oder auf Werbung an Litfaßsäulen. Meistens kodieren sie nur einen Link, theoretisch kann man aber jede beliebige ...
QR Codes sind nach wie vor sehr beliebt, aber wie macht man so einen Code selbst? Es gibt Add-Ins bzw. Plug-Ins für Word, aber das ist in den aktuellen Versionen nicht nötig. Wie man ganz leicht in ...
Mit dem ersten Argument geben Sie die Daten zur Darstellung des Barcodes an. Bei einem QR-Code handelt es sich hierbei üblicherweise um eine Zeichenfolge in Form einer URL. Das zweite Argument legt ...
Eine einfache Möglichkeit, einen QR-Code zu erstellen, bietet Ihnen die Seite QRCode Generator. Das innovative Tool bietet eine übersichtliche Bedienoberfläche und überzeugt durch die vielfältigen ...
Ein kostenloser Generator und ein für Selbständige und Unternehmen interessanter Generator wurden eben schon vorgestellt. Aber was ist noch möglich? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ...
QR-Codes sind inzwischen etabliert – und damit eine wunderbare Methode, Websites in "klassischen" Medien wie Zeitschriften, Katalogen oder auch auf Stickern oder Visitenkarten weiterzugeben. Fast ...
QR-Codes – das "QR" steht für Quick Response – bieten eine bequeme Möglichkeit, Informationen auszutauschen. Deshalb finden die quadratischen Bilder mit den schwarzen Pixeln auf weißem Hintergrund ...
Keiner will unterwegs lange Internet-Adressen von Plakaten oder Prospekten mühsam ins Handy abtippen. Aber kurze URLs sind nicht immer machbar. Die Lösung? Man erstellt einfach einen QR-Code, der mit ...
Google Chrome soll offenbar bald eine schöne Neuerung erhalten: Die Desktop-Version des Browsers soll die Option bekommen, einen QR-Code zu generieren, über den sich dann Links zu Websites teilen ...
Möchten Sie einen QR-Code verwenden, um schneller eine Verbindung zum WLAN herzustellen, müssen Sie hierfür einen Code mit den Zugangsdaten Ihres WLANs generieren. Wie die Erstellung dieses QR-Codes ...