Ich schrieb es schon oft in irgendwelchen Beiträgen und Anleitungen: Viele Wege führen nach Rom. Und so will ich immer auch gar nicht alle Möglichkeiten erklären, sondern die möglichst einfachen – ...
1.Die Vorteile von Docker auf dem Raspberry Pi 2.Docker auf Raspberry Pi einrichten 2.1.Installation von Docker 2.2.Portainer installieren für einfache Docker-Verwaltung 2.3.Portainer nutzen ...
Mit der Android-Installation auf der SD-Karte können Sie Android auf dem Raspberry Pi starten. Legen Sie die Karte in den Raspi ein und verbinden Sie Monitor, Tastatur und Netzteil. Nach einigen ...
Das Betriebssystem Raspberry Pi OS basiert auf Debian. Jetzt wechselt auch das Einplatinen-Computer-Betriebssystem auf den ...
Bevor Sie das Android-Betriebssystem auf Ihrem Raspberry Pi installieren, müssen Sie sich zunächst für eine Android-Version entscheiden. Abhängig davon kann der Installationsprozess variieren. Wie Sie ...
Mini-PCs gibt es in unterschiedlichen Preislagen und mit mehr oder weniger leistungsfähiger Hardware. Nicht jeder Platinenrechner eignet sich für beliebige Einsatzbereiche. Für Dateiserver sind ...
Das »Invisible Internet Project« (I2P) ist ein Overlay-Netz, welches einen hohen Grad an Anonymisierung bietet. Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs eignet sich ein Raspberry Pi hervorragend dazu, ...
von Openmediavault für den Raspberry pi 3 aber keine hat bis jetzt funktioniert. Ich war das Ganze Wochenende mit dieser Installtion beschäftigt gebracht hat es aber nichts. Zuerst habe ich es mit dem ...
Das freie Betriebssystem Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 basiert auf Debian GNU/Linux und setzt jetzt erstmals auf den aktuellen ...
" Overclock" können Sie zunächst unangetastet lassen, aber falls Sie Lust auf schnellere Performance bekommen, können Sie hier experimentieren. Achtung: Der Raspberry Pi hat danach eine höhere ...