Wir haben bereits über die NVMe Base for Raspberry Pi 5 des Herstellers Pimoroni berichtet. Nun ist die Erweiterungsplatine auch tatsächlich verfügbar beziehungsweise zumindest vorbestellbar. Für die ...
英Raspberry Pi財団は10月23日(現地時間)、Raspberry PiブランドのNVMe SSD「Raspberry Pi SSD」を発売した。容量は256GBと512GBの2種類で、価格はそれぞれ順に30ドルと45ドルだ。M.2 NVMe SSD装着用の拡張基盤「M.2 HAT+」とのセットも用意されている。 SSDの仕様はM.2 2230 ...
Die Raspberry Pi Foundation erweitert ihr Portfolio um eine weitere hauseigene SSD. Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern ...
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Aufsteckplatinen (HATs = Hardware Attached on Top), um SSDs nachrüsten zu können. Sie unterscheiden sich darin, ob sie über oder unter der Hauptplatine des ...
Mit dem "PCIe TO M.2 HAT+" veröffentlicht der chinesische Hersteller Waveshare einen neuen Adapter für den Raspberry Pi 5. Dieser ermöglicht es, einen M.2-SSD-Datenträger (NVMe) in der Bauform 2230 ...
Für Nutzer des Raspberry Pi 5 gibt es nun eine Reihe von NVMe-SSDs der Marke Raspberry Pi. Sie sind sowohl einzeln als auch im Paket mit dem M.2 HAT+ als gebrauchsfertige SSD-Kits erhältlich. Das ...
Die vermutlich interessanteste Neuerung des Raspberry Pi 5 ( Test) ist die nach außen geführte PCIe-Lane. Damit lässt sich der Mini-Computer etwa mit einer NVMe-SSD ausstatten - für die meisten ...
NVMe-SSD-Adapter für den Raspberry Pi 5 gibt es inzwischen bereits einige. Ihnen gemein ist jedoch das Problem, dass der dringend erforderliche Lüfter inklusive Kühlkörper nicht mehr auf den ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する