Nieuws

Beim Radxa CM4 handelt es sich um einen neuen Einplatinenrechner, welcher auch mit 8K-Bildmaterial umgehen kann und mit einer ...
Bis zur 4. Generation kam der Raspberry Pi mit wenig Strom aus, selbst ältere Ladegeräte reichten für einen stabilen Betrieb aus. Der Raspberry Pi 5 zeigt sich anspruchsvoller und verlangt mindestens ...
Der Raspberry Pi 5 nutzt modernere Cortex-A76-Kerne, beim Vorgänger sind es Cortex-A72, die mit 1,5 GHz deutlich niedriger takten. Benchmarks zeigen eine Steigerung der Single-Core-Leistung um etwa 50 ...
Mehr Informationen zum Datentransfer und -verkehr im Heimnetzwerk liefert die App Orb. Das Tool steht sowohl für den ...
Der Walnut Pi 2B ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher durchaus eine Alternative zum Raspberry Pi darstellen kann. Das Modell kommt auch mit einer NPU, es stehen Anschlüsse in sofort ...
Raspberry Pi 5 mit 16 GB im Test: Mehr RAM für Power User Raspberry Pi 4 und 5 im Vergleich KI-Workflows: Die Hardware im Praxischeck KI-Bildbeschreibung mit einem multimodalen Modell Seit dem ersten ...
Das DSpi ist ein selbst entwickelter Handheld mit CM5, Linux, Klappgehäuse und Dual-Touchscreens für echtes Nintendo-DS-Feeling.