Digitale Bilderrahmen sind keine sonderlich neue Idee. Das Pycasso getaufte Projekt des Bastlers Jess Farber fügt dem Konzept allerdings eine interessante neue Komponente hinzu: künstliche Intelligenz ...
Photovoltaik-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie zu steuern und zu regeln, wird für Smart Homes essenziell sein. Mit dem Raspberry Pi lassen sich einfach und unkompliziert erste ...
Vierbeiner werden schnell mal ungehalten, wenn sie nicht zur richtigen Zeit gefüttert werden. Deswegen haben findige Tüftler schon vor geraumer Zeit Futterautomaten entwickelt, die zu einer bestimmten ...
Der Raspberry Pi ist nach wie vor in aller Munde: Vor kurzem hat die Raspberry Pi Foundation den Minicomputer nochmals geschrumpft und bietet nun die Zero-Variante mit einer reduzierten ...
Kein Fachbuch wie jedes andere: Farbige Doppelseiten, faszinierende Fotos und Infografiken zeigen den Raspberry Pi in bisher nicht dagewesener anschaulicher und verständlicher Weise. Selbst Experten ...
Die Fans des Raspberry Pi haben in den vergangenen Jahren zum Teil erstaunliche Projekte auf den Weg gebracht und gezeigt, was mit Geschick und technischem Verständnis alles mit dem ...
Seit seiner Vorstellung Februar 2012 wurde der Raspberry Pi in seinen verschiedenen Varianten drei Millionen mal verkauft. Der Erfolg kam für die britische Raspberry Foundation, die den ...
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi ist ein erstklassiges Stück Technik. Schon Einsteiger können mit ihm Programmier-, Steuerungs- und Unterhaltungsprojekte selbst realisieren. Als Starthilfe oder ...
Die besten Produkte für die Maker-Szene kommen von Start-Ups: Über 2365 solcher Projekte hat die Crowdfunding Plattform Kickstarter bereits erfolgreich auf die Startrampe gehoben. Wir haben die ...
Es ist der Moment der Wahrheit. Die Speicherkarte sitzt, alle Kabel sind verbunden, jetzt noch den USB-Stecker ins Netzteil stecken. Die LEDs leuchten, zwei Sekunden banges Warten. Es funktioniert - ...
Die erste Entscheidung besteht in der Wahl des Betriebssystems für den Pi. Noobs ist für Einsteiger. Raspbian basiert auf Debian Unix ist fühlt sich im Terminal fast so an wie Mac OS X. Von Debian hat ...