Digitale Bilderrahmen sind keine sonderlich neue Idee. Das Pycasso getaufte Projekt des Bastlers Jess Farber fügt dem Konzept allerdings eine interessante neue Komponente hinzu: künstliche Intelligenz ...
Der italienische Bastler Paolo Negrini hat einen 3D-gedruckten, mit einem Raspberry Pi gesteuerten Roboter entwickelt, der sich selbst im Gleichgewicht hält. In dem 10-monatige Projekt hat Negrini ...
Sensoren spielen eine große Rolle für Roboter bei der Wahrnehmung ihrer Umwelt. Sie liefern grundlegende Daten für die Algorithmen, die ein Roboter nutzt, um sich in seiner Umwelt zurechtzufinden, ...
Der italienische Bastler Paolo Negrini hat einen 3D-gedruckten, mit einem Raspberry Pi gesteuerten Roboter entwickelt, der sich selbst im Gleichgewicht hält. In dem 10-monatige Projekt hat Negrini ...
Lippstadt, 15. Oktober 2016. Die ehemalige Firma German-Robot UG bietet alle Details zum Nachbauen des menschlichen Roboters "GeRo" nun zum kostenlosen Download auf der Website www.german-robot.com an ...
Der Mini-PC Raspberry Pi diente bereits in unzähligen Bastler-Projekten als Grundlage. Künftig könnten sich die Hobby-Tüftler von der Platine sogar bedienen lassen. Über Kickstarter wird derzeit nach ...
Vierbeiner werden schnell mal ungehalten, wenn sie nicht zur richtigen Zeit gefüttert werden. Deswegen haben findige Tüftler schon vor geraumer Zeit Futterautomaten entwickelt, die zu einer bestimmten ...
Der Mini-Computer Raspberry Pi bekommt Arme, Beine und leuchtende Augen. Rapiro heißt der Roboter, den ein japanischer Erfinder in Serie fertigen will. Der Clou: Bastler können den kleinen Mann selbst ...
Seit seiner Premiere im Jahr 2012 hat der Raspberry Pi in seinen diversen Iterationen die Herzen der Hard- und Software-Bastler erobert. Kein Wunder, ist der Einplatinencomputer doch nach wie vor fast ...
Weitere der aufgezählten Projekte sind ein R2-D2-Roboter auf Grundlage des Minirechners, auch eine Gartenüberwachung und eine Spielekonsole dürfen in der Liste natürlich nicht fehlen. Und der ...
Photovoltaik-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie zu steuern und zu regeln, wird für Smart Homes essenziell sein. Mit dem Raspberry Pi lassen sich einfach und unkompliziert erste ...