Mit der folgenden Anleitung greifen Sie nicht nur über das Internet auf eigene Geräte zu, sondern verbinden sich auch mit den Computern anderer. Diese zweite Funktion namens Remote-Unterstützung ist ...
Mac & i antwortet: Apple Remote Desktop besteht aus zwei Komponenten. Auf dem Mac, den Sie von der Ferne steuern möchten, muss in den Systemeinstellungen von macOS unter "Freigaben" der Haken bei ...
Microsoft gibt in einem eigenen Blogeintrag bekannt, dass ab sofort eine ganz neue Version vom Microsoft Remote Desktop im Mac App Store zum Download bereit steht. Die am 28. November 2017 im ...
Chrome Remote Desktop steuert auch Ubuntu-Rechner fern. Mit Googles Chrome-Browser lassen sich auch Rechner fernsteuern. Auf beiden Computern muss dazu Chrome mit der Erweiterung Chrome Remote Desktop ...
Mac-Anwender sind nicht automatisch von Windows-Umgebungen ausgeschlossen. Mit Windows Remotedesktop von Microsoft lassen sich Mac-Computer mit einem Windows-Server oder Windows-PC verbinden und ...
Ihr müsst den Raspberry Pi nicht immer an einen Monitor anschließen, um eine Bildschirmausgabe zu haben. Stellt einfach eine Remote-Desktop-Verbindung her. Dann könnt ihr, ähnlich wie mit dem Programm ...
Remote Notifier ist ein Service, der ausgewählte Benachrichtigungen auf dem Desktop des PCs wiedergibt. PC ist in diesem Falle nicht ganz richtig – es gibt für Linux, OSX und Windows eine Anwendung, ...