Die Verbraucherschützer sind entlang einer Untersuchung (PDF) zur Auffassung gelangt, dass die eingesetzten Methoden nicht nur gegen den Digital Fairness Act verstoßen, sondern auch unerlaubte ...
Über kaum ein Videospiel ist in den vergangenen Monaten so viel gesprochen worden wie über "Fortnite". Wenn man allerdings nach den Zahlen der monatlichen aktiven Spieler gehen würde, müsste man ...
Die US-Regierung beobachtet das Wachstum von Videospielen mit eigenen Online-Shops. Während Finanzdienstleistungen den Kunden schützen, gilt bei Glücksspielen das Motto „Vorsicht ist besser als ...
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre ...
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Videospielen am Smartphone. Im Durchschnitt spielen 10- bis 18-Jährige 95 Minuten am Tag, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom kürzlich ergeben ...
Videospiele wie "Fortnite" oder "Clash of Clans" sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt, werden aber schnell zur ungewollten Kostenfalle. Eltern sollten Maßnahmen ergreifen, empfehlen ...
Berichten zufolge wird GTA 6 den Spielern die Möglichkeit geben, ihre eigenen individuellen Spielerfahrungen innerhalb der ...
Genau genommen ist „Roblox“ kein Spiel im eigentlichen Sinne – es gibt etwa keine Handlung. Es ist eine Welt voller Spiele, eine Plattform, auf der sich Gamer treffen und gemeinsam Abenteuer erleben.
Rockstar Games plant offenbar eine Revolution für Grand Theft Auto VI (GTA 6): Nutzer-generierte Inhalte ähnlich wie in Roblox und Fortnite! Laut einem neuen Bericht hat sich Rockstar bereits mit ...
Roblox ist eine Plattform, auf der Spielerinnen und Spieler in einer riesigen virtuellen Welt verschiedene Spiele erleben können. Eines der beliebtesten Games dort ist Adopt Me!, ein virtuelles ...
Virtual Worlds entwickeln sich rasant zu relevanten Spielfeldern für Markenkommunikation. Wo früher nur gezockt wurde, entstehen heute kreative Erlebnisräume, in denen vor allem junge Menschen sich ...