Da der Support von SQL Server 2012 soeben ausgelaufen ist und der Support für SQL Server 2014 in knapp zwei Jahren beendet wird, sollten sich Unternehmen bereits jetzt mit den neuen Funktionen von SQL ...
Microsoft SQL Server 2019 (interne Versionsnummer: 15.0.2000.5) ist der Nachfolger der Version 2017 und die zweite Version von Microsofts Datenbankserver, die nicht nur auf Windows, sondern auch auf ...
Microsoft hat in Juni die Preview „CTP 2“ von „SQL Server 2022“ zur Verfügung gestellt. Der Nachfolger von „SQL Server 2019“ eignet sich vor allem für Datacenter, in denen hybride Dienste im Einsatz ...
In solchen Fällen hilft es die Windowsversion von Mysql von mysql.com downzuloaden und auf dem server zu installieren. Dann sollte man noch beachten dass die MySQL Module von PHP geladen werden und ...
Microsoft stellt regelmäßig neue Version der Customer Technical Preview (CTP) von SQL Server 2019 zur Verfügung. Mit dieser Version können bereits die ersten Neuerungen von SQL Server 2019 und dessen ...
Die Migration zu SQL Server 2019 ist vor allem dann sinnvoll, wenn im Unternehmen noch ältere Versionen von Microsofts Datenbankserver eingesetzt werden, zum Beispiel SQL Server 2008/2008 R2. Diese ...
Mit SQL Server 2019 optimiert Microsoft die verschiedenen Verschlüsselungstechnologien im Datenbankserver und macht diese leichter bedienbar. Dazu kommt die Erweiterung der Standard-Edition von SQL ...
Mit der neuen Version "SQL Server 2008 R2" bietet Microsoft ab Mai 2010 den Nachfolger seiner aktuellen Datenbanklösung "SQL Server 2008" an. In diesem Beitrag gehen wir auf die angebotenen Versionen ...
Mit SQL Server 2019 stellt Microsoft die neue Version seines SQL Servers zur Verfügung. Die neue Version bietet vor allem Neuerungen im Big-Data-Bereich. So arbeitet SQL Server 2019 eng mit Apache ...
Durch das Erstellen einer Azure SQL-Datenbank können Unternehmen schnell und einfach eine vollwertige SQL-Datenbank in der Azure-Cloud erstellen. Der Funktionsumfang entspricht dem einer lokalen ...
Microsofts kommender SQL-Datenbankserver, ursprünglich mit dem Codenamen Yukon markiert, steht als Microsoft SQL Server 2005 Express Edition -- Community Technology Preview (CTP) in einer neuen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results