News

In einer Preview ermöglicht Microsoft jetzt wie zuvor angekündigt, den SQL Server auf Linux in einem Docker Container zu betreiben. Ein großer Schritt für Microsoft.
Die neue Version von Microsofts Datenbankplattform SQL Server steht vor dem Marktstart. In Zukunft wird es die Software nicht nur für Windows, sondern auch für Linux geben.
Microsoft hat seinen SQL Server auf Linux portiert, wie der für Cloud und Enterprise zuständige Scott Guthrie im Blog des Unternehmens mitteilt. Die Kernfunktionen der relationalen Datenbank ...
Microsoft hat soeben bekanntgegeben, dass der hauseigene SQL Server in Zukunft auch unter Linux laufen wird. Damit öffnet der US-Softwarekonzern ein weiteres seiner bekanntesten Produkte für ein ...
Für Softwarehäuser wird es zunehmend schwierig, auf die richtige Plattform zu setzen. Zwar dominiert Microsoft nach wie vor in den Unternehmen, doch gewinnt Linux laut einer Umfrage der ...
Microsofts SQL Server mit Embedded R und Python auf einer Linux-Distribution laufen zu lassen, ist anscheinend sehr beliebt. Das berichtet das Unternehmen in einem Interview mit dem britischen IT ...
Der Release Candidate von SQL Server 2017 unterstützt nun auch Docker-Container, Linux und Mac OS als Host-System unterstützt.
Im Übrigen ist SQL Server für Linux nicht die erste moderne Entwicklung von Microsoft für das Betriebssystem: Auch der Azure Cloud Switch basiert auf Linux.
Microsoft SQL Server lässt sich auch mit der PowerShell verwalten. Das funktioniert nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux und macOS.
Microsoft hat angekündigt, seinen SQL Server bis Mitte 2017 für Linux verfügbar zu machen. Eine Vorabversion ist bereits verfügbar. Damit startet Microsoft einen direkten Angriff auf Oracles ...
Anders als Linux selbst wird der SQL Server allerdings nicht unter einer Open-Source -Lizenz veröffentlicht. Zudem heißt es inoffiziell bei Microsoft, dass die Linux-Version nicht den kompletten ...