Die Structured Query Language (SQL) ist eine Programmiersprache, die speziell zur Verwaltung und Abfrage von Daten in relationalen Datenbanken entwickelt wurde. SQL bietet eine Reihe von Befehlen und ...
Structured Query Language (SQL) ist eine standardisierte Programmiersprache, die speziell für den Zugriff, das Management und die Manipulation von Daten in relationalen Datenbanksystemen entwickelt ...
SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Programmiersprache, die zur Verwaltung relationaler Datenbanken und zum Durchführen verschiedener Aktionen mit den darin enthaltenen Daten ...
Die Lösung erweitert die Produktfamilie “Extend” von Acucorp und gibt Softwareentwicklern die Möglichkeit, Vision-Dateien sowie relative und sequentielle Daten ähnlich wie mit den heute weit ...
SQL Azure ist ein Datenbankservice von Microsoft aus der Cloud. Der Dienst basiert auf SQL Server-Datenbanktechnologie und der Microsoft Azure Cloud-Plattform und ermöglicht es Organisationen, ...
Im am heutigen Montag veröffentlichten CVE-Eintrag CVE-2024-48878 zur ManageEngine-Schwachstelle ordnen die Entwickler die Lücke als hohes Risiko mit einem CVSS-Wert von 8.3 ein. Im Archived Audit ...
Um SQL-Injection zu vermeiden, ist es notwendig, eingegebene Zeichenketten sorgfältig zu überprüfen und zu filtern, bevor die Applikation sie als Argument in einen SQL-Befehl expandiert und an die ...
Sie können mehrere Instanzen von SQL Server 2012 auf einem Server installieren und auf diese Instanzen über die PowerShell zugreifen. Dabei navigieren Sie wie bei normalen Verzeichnispfaden, zum ...
NEW YORK (CW) – Jetzt hat auch Ashton-Tate die Structured Query Language (SQL) entdeckt: Die neueste Version Ihrer Datenbank-Software für PCs,Dbase IV, ist entsprechend ausgestattet. In der ...
Signum hat sein Seminarangebot um ein für den ORGASOFT NT-Anwender wichtiges Seminar erweitert: Einfaches SQL für eigene Abfragen und erweiterte Selektionen in ORGASOFT NT. Felix Hochapfel, ...