Frankfurt am Main - 13. Mai 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, hat ab sofort mit InterBase ToGo for iOS eine ...
"Toad for Cloud Databases" schafft Schnittstellen zwischen relationalen SQL-Strukturen und den in der Cloud immer häufiger verwendeten NoSQL-Datenbanken. In der jüngeren Vergangenheit kam aus zwei ...
Auf der Fachkonferenz SQL 2006 am 30. und 31. Oktober in München präsentiert Quest Software integrierte Lösungen für die Verwaltung, Diagnose und Analyse von Microsoft SQL Server-Datenbanken. Die ...
Der Datenbankserver und dessen Konfiguration geraten nur selten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Admins. Schließlich ist der Datenbankserver von außen nicht direkt erreichbar, sondern dient ...
Datenbanken für Embedded-Systeme sind auf dem Vormarsch. Nicht nur Palmtops und Handhelds, sondern auch Kredit- und Servicekarten sollen künftig mit einem relationalen Datenspeicher ausgestattet sein.
Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden, müssen ...
Das Wissen um das Phänomen Big Data ist in den meisten Unternehmen angekommen. Nun stehen sie vor der Herausforderung, die Unmengen an unstrukturierten und strukturierten Daten zu speichern, zu ...
Haar, München, 12.05.2016 – Mit „SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren“ erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und ...
SQL-Injections (SQLi) legen einer Webanwendung Befehle in den Mund, die sie so nie formulieren würde. Eine unerfahrene Datenbank liefert dann brav sensible Informationen, verändert den Datenbestand ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results