München, 26. August 2009 – Premium-Webhoster domainfactory bietet das Datenbanksystem SQLite kostenlos in allen PHP-fähigen Tarifen an. Die kleine und schnelle Datenbank-Alternative ist ab sofort für ...
SQLite ist eine kleine, schnelle, einbettbare relationale Datenbank. Sie unterstützt einen Großteil von SQL92, einschließlich Transaktionen mit atomarem Commit und Rollback, Unterabfragen, ...
Bei vielen Programmen ist nur wichtig, dass sie zur Laufzeit tun, was sie sollen – danach dürfen sie alle Daten wieder vergessen. Es gibt aber Anwendungsfälle, in denen es wichtig ist, dass ...
Die unter anderem für Jupyter Notebooks zuständige Non-Profit-Organisation stellt der einbettbaren Datenbankbibliothek SQLite ab sofort einen Jupyter-Kernel zur Verfügung. Der Kernel soll es ...
Entwickler Kent C. Dodds erklärt, warum man für Webanwendungen SQLite anstelle von grossen Lösungen wie MySQL und Postgres verwenden sollte. SQLite ist eine sql-basierte Datenbank mit einer besonderen ...
Nachdem herkömmliche Datenbanksysteme an Grenzen stoßen, kommen mehr und mehr In-Memory-Lösungen auf den Markt. Lesen Sie, worauf Unternehmen bei der Implementierung achten sollten. Nachdem ...
Die freie Datenbank SQLite ist unter anderem wegen ihrer vergleichsweise geringen Größe und der Möglichkeit, das Programm leicht in eine eigene Anwendung zu integrieren, sehr weit verbreitet. Die ...
Fedora-Entwickler planen, die RPM-Datenbank von Berkeley DB zu lösen und auf SQLite umzusetzen. Die letzte frei nutzbare Version von Berkeley DB wird seit Jahren nicht mehr unterstützt. Berkeley DB ...