Die WD Black SN7100 ist die bis dato schnellste PCIe-4.0-SSD mit Host Memory Pufferspeicher. Wir klopfen die M.2-SSD im Test auf ihre Stärken und Schwächen ab Die WD Black SN7100 ist die neue NVMe-SSD ...
Das Acer Swift Go 14 kommt mit Ryzen 7, 32 GB RAM, 2 TB Speicherplatz, USB 4, USB-C samt Power Delivery, einer beleuchteten ...
Samsung kündigte an, dass die PCIe-6.0-SSD PM1763 Anfang 2026 und bis 2027 eine SSD mit 512 TB Speicherplatz erscheint.
SSD-Festplatten machen Ihren PC wieselflink. Wir stellen Ihnen Gratis-SSD-Tools vor, die Leistung und Lebensdauer Ihres ...
Lenovo bestückt das ThinkBook 16 mit Core i5, 32 GB RAM (erweiterbar), einer 1-TB-SSD, Gigabit-Ethernet, einer beleuchteten ...
MacBook Pro M1, MacBook Air M1 und Mac mini M1 sind Rechner, bei denen die Nutzer grundsätzlich die Hardware erhalten, die sie für immer benutzen müssen – eine Erweiterung von RAM oder ...
Anscheinend puffern die meisten aktuellen M.2-SSDs Daten im PC-Hauptspeicher. Droht ein Datenverlust, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Uns liegen keine Hinweise darauf vor, dass die HMB-Funktion ...
tl;dr: Intels Optane Memory soll mit der neuen Speichertechnik 3D XPoint als Cache vor allem HDDs beschleunigen, ersetzt in ersten Systemen aber auch die SSD. Im Test tritt der Optane Memory sowohl ...
Ein RAM-basierendes Solid-State Drive (SSD) ist ein Storage-Gerät aus Silizium-Chips, das keine beweglichen Teile hat und Daten elektronisch statt magnetisch speichert. Es gibt zwei Arten von SSDs: ...
Ich habe jetzt seit längerem merkwürdige Probleme mit meinem Rechner (siehe Signatur) die ich nicht wirklich zuordnen kann. Alles fing scheinbar damit an, dass ich den PC beim Herunterfahren zu früh ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann