QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – und das aus gutem Grund: Sie sind praktisch und einfach zu verwenden, vorausgesetzt, man weiß, wie. Egal ob Sie ein Android-Smartphone oder ein ...
Das Smartphone hat man eigentlich so gut wie immer dabei und damit einher gehen einige nützliche Funktionen: Schnelles Fotografieren oder das Einschalten der Taschenlampe ist mit einem Smartphone ...
QR-Codes begegnen uns inzwischen überall. Sie sind schnell generiert und können die verschiedensten Arten von Informationen speichern – zum Beispiel Web-URLS, Personenangaben, Zugangsdaten oder Ticket ...
QR-Codes sind praktisch und sehr einfach zu nutzen. Um die Webseite oder die alternativen Informationen eines QR-Codes aufzurufen, reicht es bei kompatiblen Smartphones, den Code mit der Kamera-App zu ...
Das Einscannen von QR-Codes ohne zweites Gerät gelingt im Nu. So gehen Sie auf einem Android-Gerät vor, auf dem die Google-Fotos-App installiert ist: Stellen Sie zuerst sicher, dass der gewünschte ...
QR- und Barcodes nehmen in unserem Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Da mittlerweile fast alle aktuellen Smartphones und Tablets über entsprechende Code-Reader verfügen, werden die kleinen ...
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol ...
QR-Codes transportieren Informationen in Form von Quadrat-Mustern. QR steht dabei für "Quick Response", weil das Scannen eines Codes schnell ein Ergebnis liefert. Meist scannen Sie QR-Codes mit einer ...
Es gibt eine ganze Reihe von Apps, die mit der Kamera Ihres Smartphones QR-Codes scannen können. Sogar die Standard-Kamera-App von iPhone und Android-Smartphones unterstützt die QR-Code-Scanfunktion.
Vielleicht ist es euch gar nicht aufgefallen, allerdings hatte sich in iPadOS 17.4 ein Fehler eingeschlichen, der das Scannen von QR-Codes auf bestimmten iPad-Modellen verhindert hat. Betroffen waren ...
Ein QR-Code erspart die lange Suche nach der richtigen Webseite. Betrüger nutzen das aus, um an unsere Daten zu kommen – zum Beispiel in Basel an Parkuhren. Wie ihr euch schützen könnt: Eigentlich ist ...
Wer einen positiven oder negativen Antigen-Schnelltest zu einer Infektion mit dem Coronavirus vorliegen hat, der kann diesen nun auch in die Corona-Warn-App übertragen. Bei einem positiven Ergebnis ...