ニュース

Die Arduino IoT Cloud bietet ab sofort einen kompletten Support für den LoRa-Standard für drahtlose Verbindungen. Somit lassen sich solche Geräte besonders einfach und ohne Kabel einbinden ...
Die Arduino Cloud bietet für Experimente im IoT-Umfeld beinahe optimale Voraussetzungen. Wir zeigen Einrichtung, Inbetriebnahme und Dashboard-Konfiguration.
Die Arduino IoT Cloud ermöglicht es Nutzern, mehrere Sensoren zentral zu verwalten und einzurichten. Die Umgebung macht es auch möglich, Scripts mit anderen Nutzern zu teilen und aus der Ferne ...
Das Arduino Oplà Kit soll einen besonders einfachen Einstieg in die Welt der smarten Vernetzung von verschiedenen Geräten geben und es auch ermöglichen, selbst Smart Home-Geräte zu realisieren.
Viele Smart-Home-Geräte funktionieren nur mit einer Verbindung ins Internet. Doch es gibt auch Ausnahmen, die eine Offline-Nutzung gewährleisten. Und mit dem kommenden Smart-Home-Standard Matter ...
JUNG bindet eNet Smart Home an Mediola an. Works With Mediola ist ein System aus Cloud und Gateways. Es vereint zahlreiche Produkte und Systeme aus dem Internet der Dinge (IoT) von Firmen wie etwa ...
Arduino hat eine neue IoT-Entwicklerplattform vorgestellt. Sie kombiniert Low-Code-Tools mit einer modularen Hardware-Plattform und soll auch kleineren Unternehmen den Einstieg ins Internet der ...
Mit Amazons digitaler Assistentin Alexa und Amazon Echo bedienen Sie Ihr Smart Home per Sprachbefehl. Wir stellen die besten Geräte für Alexa Smart Home vor. Inklusive Alexa-Lösungen fürs Auto.
AVM bietet ein breites Sortiment an Smart-Home-Geräten, die über die Fritzbox und das Fritz!Smart Gateway mit Alexa verbunden werden können. Ein Firmware-Update ermöglicht ab sofort die ...