MÜNCHEN (fn) - Der Dokumenten-Management-Spezialist Easy Software AG aus Mülheim an der Ruhr hat seine bisherige Beschränkung auf Windows aufgehoben und liefert mit "Easy Enterprise X" eine ...
In Java 24 gelten die in Java 22 eingeführten Stream Gatherers als stabil (JEP 485). Für Streams lassen sich über Intermediate Operations verschiedene Aktionen wie Filtern und Transformationen durch ...
Oracle hat die Version 25 seiner Programmiersprache Java veröffentlicht. Das Update umfasst 18 JDK Enhancement Proposals ...
Adam wird bei der JavaLand 2025 eine Keynote zu 30 Jahren Java halten, und wir haben ihm vorab schon einige Fragen gestellt. Falk Sippach: Adam, du bist eine Schlüsselfigur in der Java-Community und ...
Mit dem Opera Mini bringt Opera Software nun auch den passenden HTML-Browser für das Handy. Der auf Java 2 Mobile Edition (J2ME) aufsetzende Web-Browser eignet sich laut Opera Software für weltweit ...
In der modernen Softwareentwicklung verwendet man Build-Tools, um die Software innerhalb eines automatisierten Build-Prozesses auf die Einhaltung der Qualitätsanforderungen zu prüfen und ein ...
Kotlin hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden JVM-Sprachen etabliert. Besonders für Java-Entwickler bietet Kotlin interessante Möglichkeiten, bestehende Projekte zu modernisieren oder ...
Der Java Class Loader ist ein ziemlich einfaches Tool. Beim Aufruf einer Java-Klasse prüft der Class Loader, ob die Datei im Dateisystem vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird die Klasse geladen. Der ...
MÜNCHEN (CW) – Java-Spezialist Bea Systems erweitert sein Angebot an Software für die Prozessintegration um die Regel-Engine “Jrules” der Firma Ilog. Rules Engines und ihre Tools versprechen eine ...
Shannon Hughes, CFO der Java Medical Group, betonte die starken Synergien zwischen der Mission von TruBridge und dem eigenen Engagement zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ...
Ein Software Bill of Materials (SBOM) ist ein Konzept für Softwarelieferketten. Damit sollen alle Komponenten und Module von Software erfasst werden, die zusätzlich zum eigenen Code integriert wurden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 14.09.2025 ein Update zu einer am 15.07.2025 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Oracle Java SE hera ...