Nachrichten

Mittlerweile spielen sie in der Berichterstattung über Microsoft nur noch eine untergeordnete Rolle, und doch wird das ...
Linux-Distributionen können auf Windows-Rechnern als Subsystem laufen. In diesem Artikel finden Administratoren eine Anleitung für die Installation.
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) lässt sich nun auch mit dem Userland der Distribution Arch Linux betreiben. Seit ein paar Tagen gibt es ein entsprechendes Software-Paket im Microsoft Store ...
Das Windows Subsystem für Linux (WSL) kann sogar grafische Linux-Anwendungen auf dem Desktop darstellen und punktet mit weiteren spannenden Mechanismen.
Windows Subsystem für Linux ist eine Linux-Umgebung die auf Windows-Systemen in der Client-Version läuft, ohne dass dafür eine virtuelle Maschine nötig ist.
Vom Ende der Beta-Phase des Linux Subsystem for Windows profitieren vor allem Entwickler. Sie können nun Support von Microsoft in Anspruch nehmen.
Das Linux-Subsystem ist derzeit auch noch eine Einbahnstraße – während mit Linux-Befehlen Windows-Dateien und Programme angesprochen werden können, bleibt umgekehrt der Zugang zum virtuellen ...
Die Entwickler von Oracle Linux haben das Enterprise-Betriebssystem für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht. Damit steht nun eine weitere Distribution für Windows 10 & 11 ...
Microsoft hat das WSL für Windows 10 ausgebaut. In der neuen Insider-Preview zeigt ein Entwickler Programme wie Audacity und Gedit mit GUI.
Nach langen Diskussionen von Grafik- und KI-Hardwareentwicklern zeichnet sich in der Linux-Kernel-Community ein Kompromiss ab.
Windows-Subsystem für Linux 0.50.2 – Release Notes Die Kompatibilitätsschicht wird nicht länger als optionale Komponente des Betriebssystems angesehen, sondern als eigenständige Anwendung.
Das Windows-Subsystem für Linux macht einen großen Versionssprung von v0.70.8 auf v1.0 und ist im Microsoft Store erhältlich.