Die weiße Argus Eco hat die typische Form einer Überwachungskamera. Die schwarze Front beherbergt das Mikrofon, die Status-LED, die Linse sowie Tageslicht Sensor und PIR Sensor. Auf der Unterseite ...
In der Box enthalten ist neben der Kamera selbst eine dreh- und schwenkbare Halterung, drei passende Schrauben und Dübel, eine Bohrschablone, eine Schnellanleitung und CE-Deklarationen, eine ...
Von Reolink hatten wir schon einige Kameras für einen ausgiebigen Test in der Redaktion. Unter anderem die Reolink Argus 2 sowie das Solarpanel, die Reolink Argus Outdoor/Indoor Smart Security Cam ...
Auch die Reolink Argus Eco Pro wird aktuell günstiger angeboten und wechselt schon für 74,99 Euro den Besitzer. Hierbei ...
Der chinesische IP-Kamera-Spezialist Reolink hat schon seit Längerem Modelle mit Doppeloptik im Angebot, die aus den beiden Einzelbildern ihrer Sensoren Ultraweitwinkelbilder bauen. Der gegenwärtige ...
Mit Arlo Pro 4, Reolink Argus 3 Pro und Yale Wi-Fi Außenkamera Pro treten drei wetterfeste QHD-Kameras gegeneinander an. Im Test offenbaren sich viele Unterschiede, nicht nur bei der Art der ...
Die Argus 2 von Reolink ist eine batteriebetriebene Überwachungskamera, die ohne Folgekosten und kabellos sowie autark betrieben werden kann. Möglich ist das dank eines passenden Solarmoduls, welches ...
Die Reolink Argus 4 Pro setzt auf einen innovativen Ansatz, um motorisierte Schwenk- und Neigeköpfe überflüssig zu machen. Durch zwei nebeneinander angeordnete Linsen kombiniert die Kamera Bilder mit ...
Mit 31 Jahren bin ich, Damian Kruse, immer noch begeistert von Elektronik und IT. In meiner Laufbahn habe ich über 50 Navigationsgeräte und mehr als 100 Smartphones getestet, was mir hilft, Produkte ...
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test – Preis-Leistungs-Sieger für 189 € Top 10: Der beste E-Scooter im Test – Segway ...
Die Reolink Duo setzt auf zwei Linsen, um ein breites Sichtfeld mit weniger Verzerrung zu bieten. Häufig agiert die Sicherheitskamera dabei wie zwei Kameras statt eine. Die Wahl des Standorts ist ...