Die OCZ Vertex EX SSD 120GB erreichte im Praxis-Einsatz neue Rekord-Datenraten. Der Test prüft, ob der Geschwindigkeitsrausch stolze 9 Euro pro Gigabyte wert ist. Die OCZ Vertex EX kombiniert den sehr ...
Sie wollen schnellere und größere Festplatte in Notebooks einbauen. Oder wollen PCs mit stromsparenden und flüsterleisen Platten assemblieren – wir verraten Ihnen, welche 2,5-Zoll-Festplatte die ...
Die Corsair Force F60 präsentierte sich in den Tempotests mit guten Leistungen. Die SSD kam im Festplatten-Test des PC Mark Vantage auf 36561 Punkte. Sehr gut waren die Ergebnisse im Leistungstest ...
Bei der SSD von takeMS zahlen Sie pro GB keine 1,30 Euro. Doch sie ist nicht nur preisgünstig, sondern auch schnell. Die SSD-Baureihe “UTX-2200” von takeMS steuert mit dem Sandforce-Controller SF-2281 ...
Die SanDisk-SSD in schickem Türkis ist die einzige im Test mit 4 TByte Speicherkapazität. Dennoch ist sie mit einem Gibibyte-Preis von 8 Cent günstig. Sie wiegt mit 67 Gramm mehr als doppelt so viel ...
Die Seagate Game Drive SSD sieht gut aus und passt zur Playstation 4 sowie zur aktuellen Playstation 5. Sie ist zwar sehr leistungsfähig, für das Design und die Geschwindigkeit bezahlen Sie jedoch ...
Die Flash Survivor Stealth SSD von Corsair verbindet einen USB-Stick mit einer NVMe-Geschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde und ist außerdem noch wetterfest und robust. Die Corsair Survivor Stealth ...
Der AS SSD Benchmark ist das relativ junge Werk eines deutschen Programmiers. Er betrachtet wie der Crystal Diskmark verschiedene Leistungsaspekte von SSDs und Festplatten, gibt aber statt der maximal ...
Die Tests wurden auf dem ComputerBase-Testsystem für SATA-SSDs durchgeführt. Da Festplatten deutlich langsamer als SSDs sind, wurde der Testparcours aber angepasst. Bei HD Tach wurde statt des bei ...
Datenverluste können durch Hardwaredefekte, versehentliches Löschen oder Softwareprobleme jederzeit auftreten. Mit Time Machine bietet macOS ein integriertes, automatisiertes Backup-System, das die ...