Wagt den Einstieg in die Welt der Roboter und des Programmierens. Der Held des Tages ist Thymio, ein cooler und sofort einsatzbereiter Roboter, der den Einstieg in die Welt der Robotik und des ...
Der Ventilator fängt an, sich langsam zu drehen. Er besteht nur aus ein paar Legosteinen, einem kleinen Motor, einem Bewegungssensor, einem Propeller. Die Konstruktion ist etwas wackelig, aber sie ...
Hörsaal wird zur Spielwiese: An der OTH zeigen Schüler am 14. Januar, was ihre selbst programmierten Roboter alles draufhaben. − Foto: Florian Hammerich/Archiv OTH Regensburg Lego-Roboter bauen und ...
Wie werden Roboter programmiert, wie können sie ihre Umgebung wahrnehmen und auf diese reagieren? Wir entwerfen und bauen unsere eigenen Roboter aus vielen Lego-Steinen und den unterschiedlichsten ...
Computertechnik und Programmieren sind Schwerpunktthemen einer Aktionswoche in der Stadtbücherei Frankenthal. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Die Stadtbücherei bietet ...
Sicher weißt Du, was Lego-Steine sind und dass damit sehr schön spielen und bauen kann. Erfunden hat das Baukastensystem der dänische Tischler Ole Kirk Christiansen, der Holzspielzeug hergestellt ...
Während manche Eltern heutzutage noch vergeblich damit kämpfen, ihren Drucker mit dem WLAN zu verbinden, bauen ihre Kinder bereits Roboter, lernen Programmieren und lassen sich Lehrmaterial von ...