Linux auf dem Desktop wird immer beliebter, aber zwei große Hürden gibts noch: Adobe-Software und Microsoft Office. WinBoat ...
Nach Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Updates mehr und damit bestückte PCs werden so immer unsicherer. Eine Alternative ...
Wie ein Linux-USB-Stick erstellt und eine anschließende Laufwerksdiagnose durchgeführt wird, zeigt rollmoped in zwei ...
Mit wenigen Klicks den schnellsten Spiegelserver unter Ubuntu auswählen und so Updates deutlich beschleunigen – einfach ...
Seit SteamOS mehr Hardware unterstützt, lässt sich Valves Linux-Distribution prinzipiell auf normalen PCs und Notebooks nutzen. Aber ist das sinnvoll?
AMD stellt die Arbeiten am eigenen Linux-Grafiktreiber AMDVLK ein, stattdessen soll der Userspace-Treiber RADV stärker ...
Das Linux-Betriebssystem ist längst kein Exot oder eine Ausnahme in Rechenzentren mehr. Viele Administratoren schätzen die Flexibilität, Anpassbarkeit und unterstützende Community, die mit dem Einsatz ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 06.10.2025 ein Update zu einer am 06.07.2025 ...
Ein Virtual Private Network (VPN) bietet viele Vorteile. Einer der wesentlichsten: Stellt der Client eine Verbindung mit einem VPN-Server her, ist der Datenverkehr zwischen den beiden Punkten ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 06.10.2025 ein Update zu einer am 21.09.2025 ...
Linux Kernel gefährdet - IT-Sicherheitswarnung vom BSI und Bug-Report: Update zu bekannten Schwachstellen und ...
Mit Windows lässt sich ein Mini-PC im Handumdrehen als Server nutzen – für VPN, NAS, Streaming oder Webseiten. Wir erklären, ...