Interessierte Leser informieren wir seit Anfang des Jahres mittels innovativen Web-Push-Benachrichtigungen über neue Tests und Berichte auf ComputerBase. Bislang hat das in Chrome, Chrome für Android ...
Erfahren Sie, wie Sie Cookies und Cache in Firefox auf Ihrem PC, Android und iOS löschen können, um Probleme beim Surfen zu beheben. Nutzen Sie die Datenschutzeinstellungen, um Ihre Browserdaten zu ...
Sie wollen im Firefox-Browser den Verlauf löschen? Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Option finden und wie Sie Ihre Daten automatisch entfernen lassen. Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen oder Probleme mit ...
Bei der Einführung eines offenen Ökosystems für Erweiterungen in der mobilen Variante des Firefox-Browsers sollen im Dezember "mindestens" 200 neue Add-ons zur Verfügung stehen. Das hat Scott DeVaney ...
Das sind gute Nachrichten für Nutzer von Firefox auf einem Android-Tablet. Die Arbeiten an einer dedizierten Tableiste auf Android-Tablets geht endlich weiter und Nutzer der Nightly-Version können nun ...
Mozilla hat mit Firefox 140.0.4 ein weiteres Interims-Update bereitgestellt – die Versionsnummer Firefox 140.0.3 wurde nur für Android genutzt. Das neue Update soll kleinere Probleme beheben. So war ...
Wenn der Speicherplatz auf dem Mobilgerät knapp wird, müsst ihr euren Browser mitunter selbst aktualisieren. So gelingt euch das manuelle Update unter Android und iOS. Unter Android und iOS ...
Die neue Firefox-Version 118.0 bringt weitere Verbesserungen für die Sicherheit und die Privatsphäre. Die Mozilla-Entwickler haben mindestens neun Sicherheitslücken im Browser geschlossen. Die ...
Sucht man die für sich passenden Webbrowser zusammen, wird man heute in erster Linie Vertretern aus der Chromium-Familie begegnen. Neben Google Chrome als Flaggschiff haben sich mit Microsoft Edge, ...
Nutzer, die noch mit einer älteren Version von Firefox online sind, sollten ihren Browser bis zum morgigen Freitag aktualisieren. Andernfalls könnte es aufgrund eines dann ungültigen Root-Zertifikats ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht Version 3.0 seiner Sicherheitsanforderungen an Webbrowser für die sichere, zuverlässige und vertrauliche Kommunikation. Neu ...