Ein zentraler Mechanismus der objektorientierten Programmierung ist die “Vererbung” der Eigenschaften, einer Klasse auf Unterklassen. Eine solche Unterklasse entsteht durch Spezialisierung einer ...
Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die noch keine Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
Dabei werden für einen Teil der Variablen (oder alle Variablen) nur Belegungen aus der Menge {0, 1} erlaubt. Diese Einschränkung kann enormen Einfluß auf die Schwierigkeit einer algorithmischen Lösung ...
Das Grundkonzept der objektorientierten Programmierung ist immer gleich – eigentlich. Denn die Umsetzung von Klassen, Objekten, Vererbung, Eigenschaften und Methoden unterscheidet sich von ...
Eine abstrakte Klasse bezeichnet spezielle Methoden und Variablen einer Klasse (Kategorie von Objekten), die eine oder mehrere abstrakte Methoden enthalten. Abstrakte Klassen werden in allen ...
Die fertigen Apps im Playstore sehen oft nicht kompliziert aus – das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass viel Arbeit in deren Entwicklung fließt. Um eine App zu entwickeln, brauchen Sie eine ...
LaTeX3 führt eine neue Syntax und neue Datentypen ein, mit denen sich einfacher komplexe Funktionen implementieren lassen als in LaTeX2e. Zwar ist LaTeX3 noch nicht fertig, die stabilen Bestandteile ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana