செய்திகள்

Ein zentraler Mechanismus der objektorientierten Programmierung ist die “Vererbung” der Eigenschaften, einer Klasse auf Unterklassen. Eine solche Unterklasse entsteht durch Spezialisierung einer ...
Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist eine immer beliebter werdende Methode der Computerprogrammierung, sei es in der Softwareentwicklung oder in der Datenwissenschaft.
Dass Lambda-Ausdrücke und Funktionen höherer Ordnung essenziell für die funktionale Programmierung sind, steht nach den beiden vergangenen Folgen von "Konsole & Kontext" fest. Doch bieten diese ...
Objekte kennen alle Entwickler, in Javascript kann man dennoch leicht auf den Holzweg geraten. Wir zeigen, wo die Gefahren lauern und wie man auf dem richtigen Pfad bleibt. Das Grundkonzept der ...
Lexikon der Mathematik Null-Eins-Programmierung bezeichnet spezielle kombinatorische Optimierungsaufgaben. Dabei werden für einen Teil der Variablen (oder alle Variablen) nur Belegungen aus der Menge ...
In Java können Sie vorhandene Variablen von einem Datentyp in einen anderen Typ umwandeln. Wie dies von Integer zu String geht, lesen Sie hier.
Objekte kennen alle Entwickler, in Javascript kann man dennoch leicht auf den Holzweg geraten. Wir zeigen, wo die Gefahren lauern und wie man auf dem richtigen Pfad bleibt.
LaTeX3 führt eine neue Syntax und neue Datentypen ein, mit denen sich einfacher komplexe Funktionen implementieren lassen als in LaTeX2e. Zwar ist LaTeX3 noch nicht fertig, die stabilen Bestandteile ...
Eine abstrakte Klasse bezeichnet in der objektorientierten Programmierung (OOP) eine spezifische Klasse, welche sich nicht instanziieren lässt.